Kategorie: News

Wie geht es unserem Agroforst? Neue Podcastfolge mit Laura

Bodenerosion, Starkregenereignisse und Hitze-Sommer: Agroforst ist ein zukunftsweisendes landwirtschaftliches Konzept, gerade auch angesichts der Klimakrise. Laura Riesenbeck ist eine Kennerin des konventionellen und des ökologischen Nahrungsmittelanbaus. Das Konzept „Agroforst“ hat sie überzeugt. Sie schmeißt...

Nach Lützerath und vor der (Klima-)Katastrophe: Widerstand zwischen Legalität und Legitimität

Vier Vertreter*innen verschiedener Widerstands-Bewegungen finden sich am 5.2.2023 auf demPodium im Ökodorf Sieben Linden ein: Anja (Letzte Generation), Carl (Klimagerechtigkeit, zuletzt„Lützi bleibt“), Katja Tempel (Anti-Atom „runterfahren“), Tobi Rosswog (VW = VerkehrsWende).50 Zuhörer*innen aus der...

Agroforst: Jubel – 10 weitere Walnussbäume gepflanzt!

Unsere Agroforstfläche wurde im letzten Jahr um zwei neue Gehölz-Doppel-Reihen erweitert: 50 Esskastanien, 19 Walnussbäume, 60 Vogelkirschen, Baumhasel, Erlen, Holzbirnen und Ahörner sowie 700 Pappeln und 200 Sträucher wurden auf unseren 17 Hektar großen...

Neue Podcastfolge: Landkarte der Gefühle. Vivian Dittmar.

Zeitwohlstand, Beziehungswohlstand und ökologischer Wohlstand sind der neue Luxus. Wir haben von allem genügend – und doch fühlen wir uns nicht wohl? Verwirrende, herausfordernde Gefühle? Eine gute Nachricht: Emotionale Kompetenz ist lernbar. Vivian Dittmar...

Agroforst: freie Seminarplätze (nicht nur) für junge Menschen

Acker trifft Baumstreifen – Weiter geht’s mit unseren Agroforst-Kursen vor Ort: Praxisbeispiele erkunden, Theorie verstehen, Transfer-Wissen für eigene Projekte mitnehmen. Die Agroforst-Praktikerin und Buchautorin Nodemi Stadler-Kaulich kommt nach Sieben Linden und bietet drei verschiedene...

Deutschlandfunk-Beitrag über Gemeinschaften

Ein wirklich schöner Beitrag ist gerade im Deutschlandfunk über Gemeinschaften und Kommunen erschienen. Im Fokus stehen die Kommunen rund um Kassel, aber auch Sieben Linden und der hier entwickelte Gemeinschaftskompass kommen vor! https://www.deutschlandfunkkultur.de/die-rueckkehr-der-kommunen-leben-in-der-gemeinschaft-100.html