Kategorie: Blog

Roland Budz Gemeinwohlökonomie GWÖ

Sieben Fragen an „den Neuen“: Roland Budz

Roland Budz (Jahrgang 1985) ist „der Neue“ in Sieben Linden. Er bringt neuen Schwung und neue Ideen mit! Er sucht Wege aus dem Kapitalismus. Seine Begeisterung für Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ), Wirtschaftsdemokratie und solidarisches Wirtschaften wirkt...

Gärtnerin Lorena hat einen Strohhut auf und steht auf einem Feld zwischen zwei Reihen Grünkohl.

Ökodorf Sieben Linden als Modellprojekt ? – Viele Fragen.

Bewusstsein für die Weltkrise(n) und Interesse, daran etwas zu verändern ist ein geteilter Wert zwischen Menschen, die hier in Sieben Linden leben. Durch unsere Art des Zusammenlebens und unsere gemeinsamen Werte versuchen wir ein...

Collage aus 2 Strohballenhäusern in Sieben Linden, darüber ist ein Text: Mitte Miete

Mietrevolution

… heißt ein Thema, das uns in Sieben Linden gerade umtreibt. Wir haben ein eigenes Mietmodell in unseren 15 genossenschaftlichen Häusern und wollen das Berechnungsschema unserer Mieten verändern. In diesem Zuge wollen wir zwei...

Uga detlef Wolf

Uga Detlef Wolf ist gestorben

Seit über 30 Jahren war Uga Teil unseres Projektes. Er wollte in ein Ökodorf ziehen, weil er dort unter Gleichgesinnten seine Leidenschaft für ökologischen Gartenbau und Obstbau einbringen wollte. Sein Beitrag zur Gemeinschaft war...

30 Jahre Freiwilligendienste in Sieben Linden                   – ein Grund zum Feiern!

30 Jahre Freiwilligendienste in Sieben Linden – ein Grund zum Feiern!

Freiwilligendienste haben eine lange Tradition bei uns! Begonnen haben wir mit dem FÖJ bereits in unserem Vorläufer-Projekthof in Groß Chüden im Jahre 1994 und nach und nach kamen noch Bundesfreiwilligendienst (BFD) und European Solidarity...